SAFEBULL

SafeBull-Preis 
SAFEBULL

€0.0...03088
  

1.19% (1 T)

Tabelle SafeBull zu EUR

Daten werden geladen

Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten

Zur Watchlist hinzufügen
SafeBull-Statistiken
Marktkapitalisierung
 

0.00%

€0
#8481
Volumen (24 Std)
 

99.99%

€0
#8279
Volumen/Marktkapitalisierung (24h)
 
--
Umlaufangebot
 
0 SAFEBULL
0.00%
Gesamtangebot
 
0 SAFEBULL
Maximalangebot
 
1,000,000,000,000,000 SAFEBULL
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung (FDMC)
 
€30,883
SAFEBULL in EUR umrechnen
SAFEBULL
EUR
Preis-Performance
24 Stunden 
Tief
€0.0...03088
Hoch
€0.0...03126
Allzeithoch
Jun 28, 2021 (3 years ago)
€0.0...08033
-100%
Allzeittief
Sep 13, 2021 (3 years ago)
 
Keine Daten
Historische Daten anzeigen
Beliebtheit
Auf Watchlisten6,865x
2915th / 10.1K
Stichworte
Gehört dir dieses Projekt? Token-Info aktualisieren


Daten werden geladen

Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten

SafeBull community

skeleton-white
 
 
 
 
 
 

SafeBull Märkte

Alle Paare

Daten werden geladen…

Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.

SafeBull-News

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Über SafeBull

Was ist SafeBull?

SafeBull repräsentiert einen dezentralisierten Finanz-Token (DeFi), der Teil eines breiteren Ökosystems ist, das darauf abzielt, das Wachstum und die Entwicklung anderer Token innerhalb seiner proprietären Börse zu fördern. Diese Initiative basiert auf der Binance Smart Chain und betont ihre Integration in die Blockchain-Infrastruktur. Der Umfang des Projekts geht über den bloßen Token-Austausch hinaus; es umfasst die Erstellung und Verteilung von nicht fungiblen Token (NFTs), die einen Bullen als zentrales Thema aufweisen und somit das Branding und Ethos des Projekts widerspiegeln.

Das SafeBull-Ökosystem ist mit einem doppelten Zweck konzipiert: Unterstützung von wohltätigen Projekten und Förderung der Entwicklung von Kryptowährungsanwendungen und -spielen. Dies deutet auf das Engagement des Projekts hin, Blockchain-Technologie für soziales Gutes und Innovation im digitalen Raum zu nutzen. Das Team hinter SafeBull besteht aus diversen Spezialisten, die eine gemeinsame Begeisterung für Kryptowährung teilen und so die Entwicklung und Reichweite des Projekts weiter vorantreiben.

Community-Engagement und Anreize für Inhaber sind zentral für das SafeBull-Protokoll. Das Projekt hat Kreativitätswettbewerbe für seine Inhaber initiiert und fördert so eine lebendige und aktive Gemeinschaft. Diese Gemeinschaft ist nicht durch Geografie begrenzt, da es dedizierte Plattformen für russischsprachige und englischsprachige Nutzer gibt, was eine weitreichende Wirkung sicherstellt.

Trotz seiner ambitionierten Ziele und positiven Rückmeldungen von Nutzern wird SafeBull von einigen aufgrund seiner Volatilität und des relativ geringen Handelsvolumens als Hochrisikoinvestition betrachtet. Wie bei jeder Kryptowährungsinvestition wird potenziellen Investoren geraten, gründliche Recherchen durchzuführen und ihre Risikotoleranz zu berücksichtigen, bevor sie Gelder binden. Dies ist besonders relevant für aufkommende Token wie SafeBull, bei denen die Marktdynamik unvorhersehbar sein kann.

Zusammenfassend ist SafeBull ein facettenreiches DeFi-Projekt mit einem Fokus auf wohltätige Unternehmungen und die Entwicklung eines einzigartigen Ökosystems für Token und NFTs. Sein Engagement für Community-Engagement und Innovation im Blockchain-Raum hebt es ab, obwohl sorgfältige Überlegung und Forschung für diejenigen ratsam sind, die in Betracht ziehen zu investieren.

Wie ist SafeBull gesichert?

Wie wird SafeBull verwendet werden?

Welche Schlüsselereignisse gab es für SafeBull?