ESG

ESG-Preis 
ESG

€0.291  

2.26% (1 T)

Tabelle ESG zu EUR

Daten werden geladen

Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten

Zur Watchlist hinzufügen
ESG-Statistiken
Marktkapitalisierung
 

0.00%

€0
#4324
Volumen (24 Std)
 

15.07%

€41,661
#3358
Volumen/Marktkapitalisierung (24h)
 
--
Selbst gemeldetes Umlaufangebot
 
0 ESG
Gesamtangebot
 
49,000,000 ESG
Maximalangebot
 
--
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung (FDMC)
 
€14,260,039
ESG in EUR umrechnen
ESG
EUR
Preis-Performance
24 Stunden 
Tief
€0.2851
Hoch
€0.3019
Allzeithoch
Apr 19, 2022 (2 years ago)
€1.74
-83.23%
Allzeittief
Sep 25, 2023 (8 months ago)
€0.01157
+2414.29%
Historische Daten anzeigen
Beliebtheit
Auf Watchlisten4,534x
3500th / 10.1K
Gehört dir dieses Projekt? Token-Info aktualisieren


Daten werden geladen

Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten

ESG community

skeleton-white
 
 
 
 
 
 

ESG Märkte

Alle Paare

Daten werden geladen…

Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.

ESG-News

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Über ESG

Was ist ESG?

ESG, ein Akronym für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung, repräsentiert einen Satz von Kriterien, die verwendet werden, um die Auswirkungen und Nachhaltigkeitspraktiken eines Unternehmens in diesen drei kritischen Bereichen zu bewerten. Der Umweltaspekt konzentriert sich darauf, wie die Operationen eines Unternehmens zur Minderung des Klimawandels, zur Ressourcenschonung und zur allgemeinen Umweltverantwortung beitragen. Der soziale Aspekt untersucht, wie das Unternehmen Beziehungen zu Mitarbeitern, Lieferanten, Kunden und den Gemeinschaften, in denen es tätig ist, einschließlich Arbeitspraktiken und Menschenrechte, verwaltet. Die Unternehmensführung beinhaltet die Führung des Unternehmens, die Bezahlung der Führungskräfte, Audits, interne Kontrollen und Aktionärsrechte.

Im Kontext der Kryptowährungs- und Blockchain-Industrie gewinnen ESG-Prinzipien zunehmend an Bedeutung. Der Sektor erforscht Möglichkeiten, Umweltbedenken anzugehen, insbesondere in Bezug auf den Energieverbrauch, der mit Mining-Aktivitäten verbunden ist, und wie Blockchain-Technologie nachhaltigere Praktiken unterstützen kann. Sozial gibt es eine wachsende Betonung darauf, inklusivere Finanzsysteme zu schaffen und sicherzustellen, dass die Technologieentwicklung einer breiten Palette von Stakeholdern zugutekommt. Auch die Unternehmensführung innerhalb von Krypto-Projekten erhält Aufmerksamkeit, wobei der Fokus auf Transparenz, Sicherheit und faire Managementpraktiken liegt.

Die ESG Financial Platform tritt als ein bemerkenswertes Beispiel in diesem Bereich auf und positioniert sich als eine dezentralisierte Kreditplattform, die nicht nur konventionelle DeFi-Produkte und NFTs anbietet, sondern auch ihre Finanzprodukte an die reale Wirtschaft der erneuerbaren Energieindustrie bindet. Dieser Ansatz kennzeichnet ein neues DeFi-Paradigma, das darauf abzielt, ESG-Prinzipien zu integrieren, indem es Investitionen und Aktivitäten erleichtert, die eine positive Umwelt- und soziale Auswirkung haben, neben dem Angebot hoher APY-Raten für das Verleihen und Ausleihen von Kryptowährungen.

Für Einzelpersonen und Unternehmen, die daran interessiert sind, ihre Kryptowährungsinvestitionen und -aktivitäten mit ESG-Werten in Einklang zu bringen, ist es entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen und die Nachhaltigkeitspraktiken der Plattformen und Projekte, mit denen sie sich engagieren, zu berücksichtigen. Dies stellt sicher, dass ihre Investitionen positiv zur Umweltverantwortung, sozialen Verantwortung und guten Unternehmensführung in der sich schnell entwickelnden Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie beitragen.

Wie wird ESG gesichert?

Wie wird ESG verwendet werden?

Welche Schlüsselereignisse gab es für ESG?